[ubermenu config_id="usp-h1"]

Überschrift

Mustertext: Ob Geburtstag, Hochzeitsfeier, Familienfest oder Betriebsfeier – für jeden Anlass bieten wir Ihnen eine köstliche Auswahl unserer Qualitätsprodukte. Gerne entlasten und unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung für ein gelungenes Fest und verwöhnen Sie und Ihre Gäste mit schmackhaften und köstlichen Qualitätsprodukten.

Individuell auf Ihren Geschmack abgestimmt und in bester Qualität stellen wir Ihnen leckere Platten, kalte und warme Buffets sowie Menüs zusammen. So können Sie Ihre Feier entspannt mit Ihren Gästen genießen.

Bavaria ipsum dolor sit amet Auffisteign vui huift vui i moan scho aa naa san Sauwedda wo hi ned woar! Enzian Schaung kost nix wo hi anbandeln san wui nix Wiesn Baamwach? Naa Auffisteign wos gar nia need Maderln Schorsch pfundig.

Headline Fotogallerie

Mit unserem Partyservice sind wir Montag bis 13 Uhr und Dienstag bis Samstag bis 19:30 Uhr gerne für Sie da. Bitte bestellen Sie warme Speisen 8 Tage vorher und kalte Platten 2 Tage vorher.

Gerne beraten wir Sie persönlich und machen Ihnen ein individuelles Angebot nach ihrem Geschmack.

Ihr persönliches Angebot

Mit nachfolgendem Formular können Sie sich ein unverbindliches Angebot für Ihr Partymenü anfordern. Klicken Sie einfach die Speisen an, die Sie gerne hätten und klicken auf absenden. In Kürze erhalten unser Angebot.

 

Vorspeisen

Hauptspeisen

 


Buffet geeignet

Beilagen

Kalte Platten


Salate

 

Dessert


Preise

 


Feiertag Heilige Drei Könige

Heilige Drei Könige ist ein religiöses Fest, das am 6. Januar gefeiert wird. Es erinnert an die biblische Geschichte der Weisen aus dem Morgenland, die dem neugeborenen Jesus Geschenke brachten. Die Weisen werden traditionell als „Heilige Drei Könige“ bezeichnet, obwohl die Bibel nicht ihre genaue Anzahl nennt. Gemäß der Überlieferung brachten sie Gold, Weihrauch und […]
Weiterlesen →

Ein gutes neues Jahr 2025

Wir wünschen allen unseren Kunden, Partnern und Freunden viel Gesundheit, Glück und Erfolg im Neuen Jahr 2025 Ihr Metzger des Vertrauens   Geschichtliches zum Neujahrstag Neujahrstermin im westlichen Kulturraum Im Jahre 153 v. Chr. verlegten die Römer nach ihrem Kalender den Beginn des Amtsjahrs vom 1. März auf den 1. Januar, auf den Tag des […]
Weiterlesen →